Der 10. Brandenburger Sensornetztag zum Thema „eHealth – Digitales Krankenhaus: Aufbruch in ein neues Zeitalter“ fand diesmal virtuell am Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) statt. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten…
Beiträge verschlagwortet als “Gesundheitswesen”
Mit der Gründung eines Zentrums für Künstliche Intelligenz in der Medizin, des «Center for Artificial Intelligence in Medicine» (CAIM), wollen die Universität Bern und das Inselspital neue Technologien entwickeln, um…
In einer ersten deutschlandweiten Studie konnten Wissenschaftler der Augsburger Universitätsmedizin aufzeigen, welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Beschäftigten im Gesundheitswesen hat. Trotz hoher psychischer Belastung – gerade…
Laut einer aktuellen Veröffentlichung hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) trägerübergreifend ein Positionspapier zu den wesentlichen Lehren aus der Pandemie für gute Krankenhauspolitik verabschiedet. „Wir haben nach diesen Monaten mit enormen…
Kliniken sollten nicht mehr länger allein über ihr Leistungsspektrum bestimmen. Dies fordert als eine der wichtigsten Schlussfolgerungen aus der Corona-Pandemie Prof. Dr. Reinhard Busse. „Wir sollten diese Praxis nicht fortführen“,…