Maske tragen, Abstand halten, Menschenmassen meiden – das sind die gängigen Empfehlungen um die COVID-19-Epidemie einzudämmen. Allerdings sind die wissenschaftlichen Grundlagen, auf denen diese Empfehlungen basieren, Jahrzehnte alt und entsprechen…
Beiträge verschlagwortet als “Covid-19”
Bei einer weiter steigenden Zahl an Neuinfektionen auf mehr als 10.000 pro Tag wird es für die Gesundheitsämter nicht mehr möglich sein, die Infektionslage durch Kontaktverfolgung im Griff zu behalten.…
Neue Methoden zur Therapie und zur gezielten Verhinderung von Spätfolgen der Covid-19-Erkrankung werden in aktuellen Projekten der Technischen Universität München (TUM) erforscht. So könnten beispielsweise Algorithmen künftig eine genauere Klassifikation…
Können sich Menschen auch über die Bindehaut oder Tränenflüssigkeit mit SARS-CoV-2 infizieren? Und inwiefern könnten mit dem Coronavirus infizierte Patienten andere Menschen über ihre Tränen anstecken? „Derartige Übertragungswege würden erhebliche…
Experten geben Empfehlungen zur Behandlung von Patienten mit chronischer Lebererkrankung während der Corona-Pandemie
Im Vorfeld des 21. Deutschen Lebertages am 20. November 2020 informieren Experten zu COVID-19 und Lebererkrankungen sowie zu möglichen neuen Leber-Risiken durch einen veränderten Lebensstil während der Corona-Pandemie. „Die Corona-Virus-Pandemie…
Im Zeichen der Corona-Krise purzeln die Rekorde. nicht nur die Zahl der Infizierten und Covid-19-Toten übersteigt jede Vorstellung, sondern auch die Entwicklung neuer Impfstoffe sprengt Maßstäbe. Forscher benötigen normal fünf…
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM entwickeln eine handliche Sensorplattform auf Graphenoxid-Basis, die es ermöglicht, in wenigen Minuten akute Infektionen wie eine Sepsis oder auch Antikörper gegen das…
„Forschung ist im Kampf gegen das Corona-Virus ein wesentlicher Schlüssel. Ich bin daher den vielen Forschenden sehr dankbar für ihren Einsatz, mit dem sie Tag für Tag unter Hochdruck daran…
Die sogenannte Maskenpflicht, also die allgemeine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, etwa beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, trägt offenbar deutlich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei. Zu diesem Ergebnis sind…
Atemwegserkrankungen wie COVID-19 sollen durch Hygienemaßnahmen wie dem Tragen von Gesichtsmasken möglichst verhindert werden. „Obwohl immer mehr Europäerinnen und Europäer solche Masken akzeptieren, haben viele das Gefühl, dass die soziale…