Die neue Mitarbeiter-App des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil in Bochum bietet aktuelle News und Videoinfos, wichtige Dokumente und nützliche Services und steht den Beschäftigten des Hauses jetzt in der Pilotversion zum…
Beiträge verschlagwortet als “Corona-Pandemie”
Ihre aktuellen Innovationen zur Corona-Forschung im Kampf gegen COVID-19 haben die Institute der Zuse-Gemeinschaft jetzt vorgestellt. Häufig in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft entstanden in den vergangenen Monaten…
An der Universität Augsburg haben Juristen und eine Moraltheologin Stellungnahmen vorgelegt wie eine mögliche Dilemmasituation in der aktuellen Corona-Pandemie behandelt werden kann. Im Gegensatz zum Deutschen Ethikrat fordern beide Disziplinen…
Forscher präsentieren wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für richtiges Verhalten in der Corona-Pandemie
Mit Kontakt-Tracern, kleinen technischen Geräten, die den Teilnehmenden ausgehändigt wurden, haben Mitarbeiter am Corona-Forschungsprojekt RESTART-19 der Universitätsmedizin Halle (Saale) wissenschaftlichen Daten gesammelt und Luftströmungssimulationen durchgeführt. Diese Daten sind im Anschluss…
Die Veranstaltung der BG Kliniken und des KKC-Partners fbmt e.V. (Fachverband Biomedizinische Technik e.V.) zum Thema „Zukunft Medizintechnik“ findet am 27. und 28. Oktober 2020 in Halle (Saale) im BG…
Experten geben Empfehlungen zur Behandlung von Patienten mit chronischer Lebererkrankung während der Corona-Pandemie
Im Vorfeld des 21. Deutschen Lebertages am 20. November 2020 informieren Experten zu COVID-19 und Lebererkrankungen sowie zu möglichen neuen Leber-Risiken durch einen veränderten Lebensstil während der Corona-Pandemie. „Die Corona-Virus-Pandemie…
Seit Beginn des Lockdowns in der Corona-Pandemie mussten bundesweit bereits hunderttausende nicht-akute Operationen verschoben werden. So verzeichnete etwa das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im März und April dieses Jahres…
Wenn nicht ausreichend Blutprodukte vorhanden sind, kann das die Versorgung etwa von Unfallopfern oder Menschen, die an Blutbildungsstörungen oder Tumorerkrankungen leiden, gefährden. Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI)…
Experten weisen darauf hin, dass Räume mit Lüftungsanlagen bestehende Luft-Grenzwerte oft besser erfüllen als Räume mit Fensterlüftung. Die Bedeutung, die Aerosole für die Verbreitung der Corona-Pandemie haben, wird derzeit intensiv…
„Forschung ist im Kampf gegen das Corona-Virus ein wesentlicher Schlüssel. Ich bin daher den vielen Forschenden sehr dankbar für ihren Einsatz, mit dem sie Tag für Tag unter Hochdruck daran…